Der Krüger Nationalpark gehört zu den beliebtesten Safari-Zielen Südafrikas und zieht jedes Jahr unzählige Natur- und Tierliebhaber an. Doch bei aller Begeisterung für die Wildnis solltest du die Sicherheit im Krüger Nationalpark nicht aus den Augen verlieren.
Gefahren am Numbi-Gate
Die südafrikanische Nationalparkverwaltung empfiehlt dringend, das sogenannte Numbi-Gate zu meiden. Laut dem Auswärtigen Amt kam es in der Umgebung dieses Einfahrtstors bereits mehrfach zu Raubüberfällen auf Touristen – teilweise unter erheblicher Gewaltanwendung, in Einzelfällen sogar mit tödlichem Ausgang.
Besonders riskant ist die Zufahrtsstraße zwischen White River und Hazyview (R538). Hier besteht ein erhöhtes Risiko für Überfallversuche auf Autos. Wenn du in diese Region reist, solltest du unbedingt wachsam bleiben und mögliche Gefahren frühzeitig erkennen.
Sicherere Alternativen nutzen
Glücklicherweise gibt es mehrere Einfahrtstore in den Krüger Nationalpark, die als sicherer gelten. Zu den empfehlenswerten Alternativen zählen:
- Paul Kruger Gate: Das wohl bekannteste Tor, gut erreichbar und sicher.
- Phabeni Gate: Unweit von Hazyview, bietet eine schnelle und sichere Einfahrt.
- Orpen Gate: Ideal für den Zugang zu den zentralen Bereichen des Parks.
Sicherheitstipps für die Anreise zum Krüger Nationalpark
Um deine Reise so sicher wie möglich zu gestalten, beachte die folgenden Tipps:
- Aktuelle Sicherheitslage prüfen: Informiere dich kurz vor der Abfahrt über die neuesten Hinweise.
- Nicht anhalten: Fahre nicht in abgelegenen Gegenden an der Straße an.
- Fenster und Türen verschlossen halten: Besonders an Ampeln und in dichtem Verkehr.
- Wertsachen unsichtbar verstauen: Vermeide es, wertvolle Gegenstände offen im Auto zu lassen.
Sicherheit im Krüger Nationalpark
Die Wildnis des Krüger Nationalparks ist ein einmaliges Erlebnis, aber deine Sicherheit hat oberste Priorität. Wenn du die genannten Hinweise beachtest und auf die sichere Routenplanung achtest, steht deinem Abenteuer nichts im Wege.