Wenn es um beeindruckende Wildtiere in Afrika geht, denkt fast jeder an die Big 5. Doch hast du schon einmal von den Ugly Five gehört? Diese Tiere gelten als die „hässlichsten“ der afrikanischen Savanne – doch ihr einzigartiges Aussehen und ihr ökologischer Wert machen sie zu wahren Stars der Wildnis.
Wer sind die Ugly Five?
Die Ugly Five bestehen aus fünf Tierarten, die oft als unansehnlich oder „hässlich“ beschrieben werden. Doch Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters! Diese Tiere haben sich perfekt an ihr raues Umfeld angepasst und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem.
- Hyäne – Ihr schrilles Lachen und das struppige Fell machen sie nicht gerade zum Publikumsliebling. Doch Hyänen sind äußerst intelligente und soziale Tiere mit einer enormen Beißkraft.
- Marabu – Der große, kahlköpfige Aasfresser mag auf den ersten Blick wenig elegant wirken, doch er sorgt für Sauberkeit in der Savanne.
- Warzenschwein – Mit seinen Warzen, den krummen Stoßzähnen und dem borstigen Fell sieht es ungewöhnlich aus, doch es ist flink und clever.
- Geier – Oft als gruselig empfunden, sind Geier unverzichtbare Gesundheitspolizisten, die Aas beseitigen und Krankheiten eindämmen.
- Gnu – Mit seinem massigen Körper, der schmalen Schnauze und den abstehenden Hörnern wirkt das Gnu tollpatschig – doch es ist ein zäher Wanderer, der jedes Jahr tausende Kilometer zurücklegt.
Warum heißen sie die „Ugly Five“?
Der Name stammt ursprünglich von Safari-Guides, die in humorvoller Anlehnung an die Big 5 eine Liste der „unattraktivsten“ Tiere der afrikanischen Wildnis erstellten. Doch in Wahrheit sind die Ugly Five faszinierende Geschöpfe mit einzigartigen Überlebensstrategien.
Warum du die Ugly Five auf deiner Afrika Safari sehen solltest
- Wichtige Rolle im Ökosystem: Sie helfen, das natürliche Gleichgewicht zu erhalten.
- Spannendes Verhalten: Von der sozialen Struktur der Hyänen bis zur Wanderleistung der Gnus – jedes dieser Tiere erzählt eine besondere Geschichte.
- Perfekte Fotomotive: Gerade weil sie so ungewöhnlich aussehen, sind sie echte Highlights für Naturfotografen.
Die Ugly Five mögen nicht den Ruhm der Big 5 genießen, doch sie sind ein essenzieller Teil der afrikanischen Wildnis. Wer eine Safari macht, sollte sich die Chance nicht entgehen lassen, diese faszinierenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Hast du schon einmal von den Little Five, Shy Five, Big Five oder den Big Five des Meeres gehört? Diese weniger bekannten Tiergruppen wurden in Anlehnung an die berühmten Big 5 benannt und bieten spannende Einblicke in die faszinierende Tierwelt Afrikas und der Ozeane. Jedes dieser Tiere hat besondere Eigenschaften, die es einzigartig machen. In diesem Artikel erfährst du, welche Tiere dazu gehören und warum sie diesen Namen tragen.